Füsilier-Regiment Feldherrnhalle

 

Feldpostnummern ab 1943: Die Einheiten wurden durch Umbenennung vom Grenadier-Regiment 120 als Teile des Füsilier-Regiment Feldherrnhalle in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 25. Januar 1945 wurden die meisten Einheiten gestrichen. Lediglich die 14. Kompanie wurde erst am 11. Februar 1945 gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Regimentsstab 29980
Stab I. Bataillon 22316 A
1. Kompanie 22316 B
2. Kompanie 22316 C
3. Kompanie 22316 D
4. Kompanie 22316 E
Stab II. Bataillon 57852 A
5. Kompanie 57852 B
6. Kompanie 57852 C
7. Kompanie 57852 D
8. Kompanie 57852 E
Stab III. Bataillon 30069 A
9. Kompanie 30069 B
10. Kompanie 30069 C
11. Kompanie 30069 D
12. Kompanie 30069 E
13. Kompanie 23974
14. Kompanie 31183

Das Füsilier-Regiment Feldherrnhalle entstand am 20. Juni 1943 in Südfrankreich durch die Umbenennung des Grenadier-Regiment 120. Das Regiment war der Panzer-Grenadier-Division Feldherrnhalle unterstellt. Bis Ende 1943 war das Regiment mit der Division in Frankreich eingesetzt und verlegte mit dieser im Dezember 1943 nach Rußland. Hier wurde es im Raum Witebsk bei den dortigen Abwehrkämpfen eingesetzt. Das Regiment wurde im Juli 1944 bei Minsk vernichtet.

Regimentskommandeure: