Höheres Kommando z.b.V. XXXV (35.)
1. Einsatz und Unterstellung:
Das Höhere Kommando z.b.V. XXXV wurde am 15. Oktober 1939 aus dem
Grenzschutz-Abschnittkommando 13
in Breslau aufgestellt:
Befehl des OKH Abt I GenStdH vom 6. Oktober 1939 über die Aufstellung von
Höheren Kdos.z.b.V. und Div. z.b.V. :
"Mit Wirksamkeit vom 15.10.1939 werden für die Dauer des
Kriegszustandes umbenannt:
Grenzschutz-Abschnitts-Kommandos 13 (Glogau) in Kdo. z.b.V. XXXV
Änderungen in Stärke, Zusammensetzung, Unterstellung und Verwendung der
genannten Kdo.Stellen und Verbände sind damit nicht verbunden. " Das
Generalkommando des Höheren Kommandos z.b.V. XXXV lag zunächst in Siennica und
verlegte am 19. Dezember 1939 nach Minsk Maz.
Am 20. Januar 1942 in Generalkommando XXXV. Armeekorps umgegliedert.
1939
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 15. Oktober | Grenzabschnittskommando Mitte | Oberbefehlshaber Ost | Polen |
1940
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 1. Januar | Grenzabschnittskommando Mitte | Oberbefehlshaber Ost | Polen |
| 4. Juli | 18. Armee | OKH | Polen |
| 16. August | 4. Armee | B | Generalgouvernement |
1941
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 1. Januar | 4. Armee | B | Generalgouvernement |
| 22. Juni | 4. Armee | Mitte | Bialystok, Minsk |
| August | 2. Armee | Mitte | Bobruisk, Kiew |
| 28. September | 2. Panzergruppe | Mitte | Brjansk |
| 25. Oktober | 2. Armee | Mitte | Woronesh |
1942
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 1. Januar | 2. Armee | Mitte | Woronesh |
| 15. Januar | 2. Panzerarmee | Mitte | Woronesh |
2. Kommandeure:
15. Oktober 1939 General der Infanterie Max von Schenckendorff
1. April 1941 General der Kavallerie Rudolf Koch-Erpach
1. Mai 1941 General der Artillerie Rudolf Kämpfe
3. Gliederung:
15. Dezember 1939
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
228. Infanterie-Division 217. Infanterie-Division 213. Infanterie-Division Kommandant von Warschau (O.F.K. 586) |
Landesschützen-Regiment 2/XI Landesschützen-Bataillon V/XI |
Nachrichten-Abteilung XXXV mit Kradmeldezug XXXV Aufklärungszug XXXV (3 Pz.Späh.Fzg., behelfsmäßig) Feldpostamt 313 Nachschub-Kompanie XXXV Ordnungsdienste 313 |
26. Januar 1940
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
228. Infanterie-Division 217. Infanterie-Division 213. Infanterie-Division Kommandant von Warschau (O.F.K. 586) |
unbekannt |
Nachrichten-Abteilung XXXV mit Kradmeldezug XXXV Aufklärungszug XXXV (3 Pz.Späh.Fzg., behelfsmäßig) Feldpostamt 313 Nachschub-Kompanie XXXV Ordnungsdienste 313 |
18. November 1940
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 162. Infanterie-Division 292. Infanterie-Division |
Panzerzug 2 Artillerie-Regiments-Stab 511 I. / Artillerie-Regiment 106 II. / Artillerie-Regiment 71 Beobachtungs-Abteilung 28 |
Arko 135 Korps-Nachrichten-Abteilung 435 Korps-Nachschubtruppen 435 |
15. Dezember 1940
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 162. Infanterie-Division 292. Infanterie-Division |
Artillerie-Regiments-Stab 511 I. / Artillerie-Regiment 106 II. / Artillerie-Regiment 71 Beobachtungs-Abteilung 28 l. Vo-Messtrupp 504 Panzerzug 2 Schneeräumtrupp 18 |
Arko 135 Korps-Nachrichten-Abteilung 435 Korps-Nachschubtruppen 435 |
16. März 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 162. Infanterie-Division 292. Infanterie-Division |
I. / Artillerie-Regiment 106 II. / Artillerie-Regiment 71 Beobachtungs-Abteilung 28 2 Kompanien Bau-Bataillon 217 Panzerzug 2 Schneeräumtrupp 12 |
Arko 135 Korps-Nachrichten-Abteilung 435 Korps-Nachschubtruppen 435 |
16. April 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 252. Infanterie-Division 258. Infanterie-Division 268. Infanterie-Division 292. Infanterie-Division 23. Infanterie-Division 7. Infanterie-Division |
Artillerie-Regiments-Stab 622
Beobachtungs-Abteilung 1 II. / Artillerie-Regiment 71 7. (techn.) / Festungs-Bau-Bataillon 149 Kommandeur der Bautruppen 106 Straßen-Bau-Bataillon 580 |
Korps-Nachrichten-Abteilung 435 Korps-Nachschubtruppen 435 |
24. August 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 293. Infanterie-Division 45. Infanterie-Division |
Brückenkolonne B 81 |
Arko 148 Korps-Nachrichten-Abteilung 435 Korps-Nachschubtruppen 435 |
4. Literatur und Quellen:
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 5. Die Landstreitkräfte 31 – 70. 2. Auflage. Biblio-Verlag, Bissendorf 1977
Akte 35 aus "Russisch-deutsches Projekt zur Digitalisierung deutscher Dokumente in den Archiven der russischen Förderation
Bundesarchiv Freiburg, Sig RH 24-35/39 Gliederungen (Anlage A) 26. Okt. 1942 - 31. März 1943