XXXX. Panzerkorps (40.)
1. Einsatz und Unterstellung:
Aufgestellt am 9. Juli 1942 durch die Umbenennung des XXXX. Armeekorps. Im November und Dezember 1943 auch als Gruppe Henrici bezeichnet, im Januar und Februar 1944 als Gruppe Schörner und im Mai 1944 als Gruppe von Knobelsdorf.
1942
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 9. Juli | 6. Armee | Süd | Charkow, Don |
| August | 1. Panzerarmee | A | Kaukasus (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
1943
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 1. Januar | 1. Panzerarmee | A | Kaukasus (Lagekarte) |
| 1. Februar | 1. Panzerarmee | Don | Donez |
| 12. Februar | 1. Panzerarmee | Süd | Donez, Dnjepr (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
1944
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Januar | 6. Armee | Süd | Dnjepr (Lagekarte) (Lagekarte) |
| März | 8. Armee | Süd | Jassy |
| April | 8. Armee | Südukraine | Jassy |
| August | 3. Panzerarmee | Mitte | Litauen, Ostpreußen (Lagekarte) (Lagekarte) |
1945
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Januar | z. Vfg. | A | Westgalizien (Lagekarte) |
| Februar | 4. Panzerarmee | Mitte | Niederschlesien (Lagekarte) |
| April | 17. Armee | Mitte | Mittelschlesien (Lagekarte) |
2. Kommandeure:
20. Juli 1942 General der Panzertruppen Leo Freiherr Geyr von Schweppenburg
30. September 1942 General der Panzertruppen Gustav Fehn
14. November 1942 General der Panzertruppen Heinrich Eberbach
24. November 1942 Generaloberst Gotthard Heinrici
15. November 1943 Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner
31. Januar 1944 General der Panzertruppen Otto von Knobelsdorff
2. September 1944 General der Panzertruppen Siegfried Henrici
3. Gliederung:
11. Juli 1942
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Panzerjäger-Abteilung 670 |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
22. Dezember 1942
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 3. Panzer-Division
Teile 13. Panzer-Division Kosaken-Regiment von Jungschultz |
unbekannt |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
7. Juli 1943
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 333. Infanterie-Division | unbekannt |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
26. Dezember 1943
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| XXIX. AK, | unbekannt |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
16. September 1944
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 551.
Grenadier-Division
Masse 5. Panzer-Division |
unbekannt |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
28. November 1944
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 25.
Panzer-Division 19. Panzer-Division |
Pionier-Regiments-Stab 108 |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
12. Dezember 1944
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 25.
Panzer-Division 19. Panzer-Division |
keine |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
1. März 1945
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| Kampfgruppe 25.
Panzer-Division
SS-Brigade Dirlewanger Divisions-Stab z.b.V. 608 35. SS-Polizei-Grenadier-Division Divisions-Stab Matterstock Brigade z.b.V. 100 |
unbekannt |
Korps-Nachrichten-Abteilung 440 Korps-Nachschubtruppen 440 Feldgendarmerie-Trupp 440 |
4. Literatur und Quellen:
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im
Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 5. Die Landstreitkräfte 31 – 70. 2. Auflage.
Biblio-Verlag, Bissendorf 1977
Anlagenbände zum Kriegstagebuch, Bundesarchiv Freiburg, BArch RH 24-40/6, RH
24-40/7 und RH 24-40/8