Panzer-Regiment 101
Feldpostnummern ab dem 3. April 1945: Die Gliederung des Regiments ist in der Feldpostübersicht etwas verwirrend. Alle hier angegebenen Nummern wurden am 3. April 1945 ausgegeben und nicht mehr gestrichen. Die gemischte Panzer-Abteilung ist nicht speziell auf das Regiment 101 eingetragen, aber trotzdem hier angegeben.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 67260 A |
| Stabs-Kompanie | 67260 B |
| Panzer-Werkstatt-Kompanie | 64098 |
| Stab Panther-Abteilung | 35646 A |
| 1. Kompanie | 35646 |
| 2. Kompanie | 35646 |
| 3. Kompanie | 35646 |
| 4. Kompanie | 35646 |
| Versorgungs-Kompanie | 35646 |
| Stab Füsilier-Bataillon | 37366 A |
| 1. Kompanie | 37366 B |
| 2. Kompanie | 37366 C |
| 3. Kompanie | 37366 D |
| 4. Kompanie | 37366 E |
| 5. Kompanie | 37366 F |
| Versorgungs-Kompanie | 37366 G |
| Stab gemischte Panzer-Abteilung | 65697 A |
| Panzer-Aufkl-Kompanie | 65697 B |
| Versorgungs-Kompanie | 65697 C |
Das Panzer-Regiment 101 wurde am 25. Januar 1945 im Raum Cottbus, Wehrkreis III, aufgestellt. Das Regiment wurde für die Führer-Grenadier-Division aufgestellt. Die I. Abteilung wurde aus der bisherigen III. Panther-Panzer-Abteilung der Führer-Grenadier-Brigade aufgestellt. Die II. Abteilung wurde durch das vorherige I. Füsilier-Bataillon des Panzer-Grenadier-Regiment 99 aufgestellt. Das Regiment wurde bei der Führer-Grenadier-Division im Raum Arnswalde, Lauban, Altdamm und Küstrin eingesetzt. Anfang April 1945 wurde das Regiment in Führer-Panzer-Regiment 2 umbenannt. Diese Umbenennung ist in der Feldpostübersicht nicht mehr verzeichnet.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war die Ersatz-Brigade Großdeutschland zuständig.
Kommandeure: