Wehrkreis VII
1. Gliederung des Wehrkreises
Dem Wehrkreis VII waren die Gebiete der Regierungsbezirke Schwaben,
Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz mit dem
Hauptquartier in München zugeordnet. Der Wehrkreis gliederte sich in den Wehrersatzbezirk
München. Das
Wehrkreiskommando VII wurde bei Kriegsbeginn als stellvertretendes
Generalkommando VII. Armeekorps und zugleich Befehlshaber im Wehrkreis VII
benannt. Ihm unterstanden der Kommandeur der Ersatztruppen VII, bzw. Division
Nr. 157. Hinzu trat am 25. Oktober 1939 zur Führung der
Landesschützen die Division z.b.V. 407, die jedoch alsbald anderweitig verwendet
wurde. Stand 1940:
Division Nr. 157 München
sowie zahlreiche Ausbildungsstätten und Versuchstruppen.
Gliederung zum 20. September 1939
2. Befehlshaber im Wehrkreis VII
Generalleutnant Arnold Ritter von Möhl Aufstellung - 1. Januar 1923
Generalleutnant Otto von Lossow 1. Januar 1923 - 20. März 1924
Generalleutnant Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein 20. März 1924 - 31. Dezember 1927
Generalleutnant Adolf Ritter von Ruith 1. Januar 1928 - 31. Januar 1930
Generalleutnant Wilhelm Ritter von Leeb 1. Februar 1930 - 1. Oktober 1933
General der Infanterie Wilhelm Adam 1. Oktober 1933 - 1. Oktober 1935
General der Artillerie Walter von Reichenau 1. Oktober 1935 - 4. Februar 1938
General der Infanterie Eugen Ritter von Schobert 4. Februar 1938 - 26. August 1939
General der Artillerie Edmund Wachenfeld 26. August 1939 - 1. März 1943
General der Infanterie Karl Kriebel 1. März 1943 - 12. April 1945
Generalleutnant Heinrich Greiner 12. April 1945 - Mai 1945
3. Wehrkreiskommando:
München
4. unterstellte Dienststellen:
Kommandeur der Ersatztruppen VII (ab 10. November 1939: 154. Division)
Kommandeur der Panzertruppen VII
Kommandeur der Nachrichtentruppen VII
Kommandeur der Kraftfahrparktruppe VII
Kommandeur der Kriegsgefangenen im Wehrkreis VII
Kommandeur der Streifendienste im Wehrkreis VII
Kommandeur der Standorteinheiten im Wehrkreis VII
Kommandeur der Truppenübungsplätze
Wehrkreisarzt VII (mit Sanitätsabteilungen, Sanitätsparks und
Untersuchungsstellen)
Wehrkreisveterinär VII (mit Veterinärausbildung und Ersatzabteilung,
Veterinärparks, Heimat-Pferde-Park, Wehrkreis-Reit- und Fahrschule)
Genesenenbataillon D VII