Entgiftungs-Abteilung 5
Entgiftungs-Abteilung 105
Feldpostnummern: Die Einheit wurde noch 1939 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1940 wurde die Bezeichnung in
Entgiftungs-Abteilung 105 geändert. 1941/42 folgte dann die Umbenennung in II. Abteilung vom Werfer-Regiment 70 (Tropen).| Einheit | Feldpostnummer |
| Stab | 36203 |
| 1. Batterie | 36552 |
| 2. Batterie | 37025 |
| 3. Batterie | 37647 |
| Kolonne | 38085 |
| Geräte-Kolonne | 39068 gestr. 40/41 |
Die Entgiftungs-Abteilung 5 wurde am 1. November 1939 in Celle, im Wehrkreis XI, aufgestellt. Zur Aufstellung wurde das am 15. September 1939 in Celle aufgestellte Ausbildungs-Kommando 2 der Nebel-Lehr-Abteilung verwendet. Die Abteilung wurde mit 3 Batterien als Heerestruppe aufgestellt. Die Abteilung nahm am Frankreich-Feldzug teil. Am 17. Juni 1940 wurde die Abteilung in Entgiftungs-Abteilung 105 umbenannt. Die Abteilung wurde dann am 16. Januar 1942 in die II. Abteilung vom Werfer-Regiment 70 umbenannt.
Für die Ersatzgestellung der Abteilung war anfangs die Nebel-Ersatz-Abteilung 1 in Celle, Wehrkreis XI, zuständig. Ab dem 1. April 1940 übernahm die Nebel-Ersatz-Abteilung 2 in Bremen, Wehrkreis X, diese Aufgabe.
Kommandeure: