Standort Sigulda

 

Sigulda (deutsch Segewold) ist eine Stadt in Lettland, 53 km nordöstlich von Riga am Ostufer der Gauja. 1928 bekam Sigulda die Stadtrechte zugesprochen. Im Zweiten Weltkrieg war die Segewold-Stellung im September 1944 eine Auffanglinie für die aus Estland zurückflutenden Teile der deutschen Wehrmacht.

 

Fronttruppenteile

1. / Nachtschlachtgruppe 1

Nachtschlachtgruppe 3

 

Ersatztruppenteile

 

Kommandobehörden / Dienststellen

 

Einrichtungen

 

Quellen

Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945 Band 16 Teil 3
http://de.wikipedia.org/wiki/Sigulda