Flugplatz und Seeflugstation Tarnewitz
Der Flugplatz und die Seeflugstation Tarnewitz lag 3,2 km ost-südöstlich von Boltenhagen direkt nordöstlich des Dorfes Tarnewitz an der Ostsee. IVon Herbst 1935 bis Herbst 1936 wurde das Gelände für den Flugplatz und die Seeflugstation durch den RAD in der Ostsee aufgeschüttet. Das Gelände war zur Unterbringung der Erprobungsstelle für Flugzeugbewaffnung vorgesehen. Ab 1937 bis Ende 1938 entstanden für die Durchführung des Erprobungsgebietes notwendigen Gebäude. Insgesamt entstanden fünf große Flugzeughallen und ein umfangreicher Komplex an Werkstätten, ein Gewehrschießstand , Mannschaftsunterkünfte, Speisesäle und Verwaltungsgebäude sowie eine Kaianlage mit Kränen. Die Erprobungsstelle arbeitete hier bis April 1945. In diesem Monat wurde der Platz zuerst von amerikanischen Einheiten besetzt, im Juni 1945 an die Briten und im Juli 1945 n die Sowjets übergeben. Diese demontierten sämtliche Anlagen. Heute liegt das Gelände brach.