Standort Preußisch Stargard
Die Stadt Preußisch Stargard heißt heute Starogard Gdański und liegt in Nordpolen, südlich von Danzig. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde Starogard ab 1920 Teil Polens. Zu Beginn des 2. Weltkrieges wurde die Stadt am 2. September 1939 von der Wehrmacht besetzt. Am 6. März 1945 erreichte die Rote Armee die Stadt.
Fronttruppenteile
Landesschützen-Bataillon 717
Wach-Kompanie Preuß.-Stargard
Pferdetransportkolonne 3. / 615
Ersatztruppenteile
Kavallerie-Ersatz-Abteilung 15
Radfahr-Ersatz-Abteilung 15
Aufklärungs-Ersatz-Abteilung 15
Urlauber-Kompanie Preuß.-Stargard
Wehrkreis-Reit- und Fahrschule
Kommandobehörden / Dienststellen
Wehrbezirkskommando (WK XX, Wehrersatzbezirk Danzig. Zuständig für die Wehrmeldebezirke (Wehrmeldeämter) Preußisch Stargard, Dirschau und Kronitz.)
Wehrmeldeamt (WK XX, Wehrbezirk Preußisch-Stargard. Zuständig für den Landkreis Preußisch-Stargard und Berent.)
Heeresstandort-Verwaltung
Einrichtungen
Heimat-Pferdelazarett 615
Tierblutuntersuchungsstelle 615
Heimat-Pferdelazarett 20
Armee-Verpflegungslager
Zwangs-Arbeitslager für Juden